Grünkohlessen 2017

Bericht von unserem Grünkohlessen im Lindenkrug in Borgstedt
geschrieben von Richard Schmachtenberg

Winterzeit ist Grünkohlzeit ….
…. und wir hoffen dass wir bald sagen können das beim TSC Osterrönfeld traditionell nach dem Grünkohlessen das Tanzbein geschwungen wird. Am Samstag den 18.11.2017 war es wieder soweit und 90 Tänzer konnten der Einladung von Nico Kulp, dem Sportwarts des TSC Osterrönfeld, nicht wiederstehen. Dieses Jahr ging die Einladung zum Lindenhof in Borgstedt.

Grünkohlessen 2017Nach den begrüßenden Worten von Mathias Grothusen, dem 1. Vorsitzenden des TSC O, und nachdem der Kröger und sein Team die Tänzer des TSC O und die Freunde des Tanzsports bestens mit Grünkohl und dem obligatorischen Verteiler versorgt hatten, sorgten wieder wie im letzten Jahr das DJ-Paar Kay + Tina aus Bad Bramstedt für Grünkohlessen 2017die musikalischen Beiträge. Die Musik ermöglichte eine Reise mit Walzerklängen beginnend in Wien, mit dem Paso Doble über Spanien und mit Tango und Samba bis ins temperamentvolle Südamerika. Für diejenigen, die nicht die ganze Reise mitmachten, war ausreichend Gelegenheit Discofoxfiguren zu präsentieren, oder – einfach nur Spaß am Tanzen zu haben. Schön anzusehen waren auch mehrmals Line Dance Formationen, so dass wir auf das nächste Jahr sehr gespannt sind. Bilder von dieser Veranstaltung finden Sie <<hier>>.

Grünkohlessen 2016

Bericht vom Grünkohlessen mit Tanz am 12.11.2016
gechrieben von Richard Schmachtenberg, Schriftwart

Winterzeit ist Grünkohlzeit ….
…. aber nicht nur das, denn beim TSC Osterrönfeld wird nach dem Grünkohlessen richtig das Tanzbein geschwungen. So geschehen am Samstagabend den 12. November 2016 in der alteingesessenen Gaststätte Margarethen-Mühle in Legan. Sportwart Nico Kulp hat im Auftrag des Vorstandes eingeladen Grünkohlessen 2016 in der Gaststätte Margarethen-Mühle in Leganund 42 Vereinsmitglieder und externe Freunde des Tanzsports sind seinem Aufruf zum Grünkohlessen, zum Tanzen und zum Klöhnen bis in die Morgenstunden gefolgt.
Die hochklassige musikalische Untermalung erfolgte von dem DJ –Paar Kay + Tina aus Bad Bramstedt, die ihre eigene Tanzbegeisterung nicht verbergen konnten. Mühelos gelang es ihnen die Tanzfläche zu jeder Runde erneut zu füllen. Beim Wiener Walzer stellten sich allerding nur wenige Paare der Herausforderung und beim spanischen Traditionstanz, dem Paso Doble, waren Karen Gerckens und ihr Tanzpartner Bernd Lackner eine Klasse für sich. Karen und Bernd beim Paso DobleBernd tanzte den einsamen Toreo und huldigte seiner Dame nach dem tänzerisch dargestellten Stierkampf mit einer tiefen Verbeugung. Der folgende donnernde Applaus der Menge muss hier nicht besonders hervor gehoben werden.
Zwischen jeder Standard- oder Lateintanzrunde gab es eine Diskofoxrunde, so dass an diesem Abend jeder auf seine Kosten kam – kulinarisch als auch tänzerisch. Man sah es auch daran dass erst nach Mitternacht die ersten mit dem Aufbruch begannen. Alles in allem, ein gelungener Abend und bei der Wiederholung im nächsten Jahr wird die Tradition fortgesetzt.

Bilder zu unserem Fest finden Sie << hier >>

Sommerfest 2016

Bericht vom Sommerfest des TSC am 22. Juli 2016
geschrieben von Thomas Wichura

Am 22. Juli 2016 feierte der TSC Osterrönfeld im Gasthof Nobiskrug das Sommerfest.
TSC Sommerfest 2016Der Vorstand hatte eingeladen und viele Mitglieder nutzten die Möglichkeit, um noch einmal kräftig zu tanzen, bevor es in die Sommerferien ging.

Der 1. Vorsitzende, Matthias Grothusen, begrüßte um 19:30 Uhr die Anwesenden und freute sich über die große Resonanz. Er bedankte sich bei den Organisatoren Rüdiger Jöhnk und Nico Kulp für deren Engagement und wünschte allen Teilnehmern einen schönen Abend.TSC Sommerfest 2016

Das tolle Grillbüffet, am Anfang des Abends, fand bei allen Gästen großen Zuspruch. Danach wurde getanzt. Der DJ hatte alles im Griff und seine Auswahl an Musik kam beim Publikum sehr gut an. Deshalb war die Tanzfläche immer gut besucht. Bis weit nach Mitternacht wurde gefeiert. Es war ein rundum gelungenes Fest.
Von allen Teilnehmern gab es nur ein Urteil, den Daumen nach oben!

Der Dank des Vorstandes gilt den Organisatoren, dem DJ, dem Gastwirt und natürlich den Mitgliedern.

Bilder zu unserem Fest finden Sie << hier >>

Grünkohlessen am 07.11.2015

Bericht vom gemeinsamen Grünkohlessen mit Tanz am 7.11.2015
geschrieben von Nico Kulp

Am 7. November 2015 fand unser gemeinsames Grünkohlessen mit Tanz in der Gaststätte Nobiskrug in Rendsburg statt. Hierzu eingeladen hatte der Vorstand des TSC Osterrönfeld ab 19:00 Uhr. Dieser Einladung sind dann 50 Mitglieder mit Gästen gefolgt.

Grünkohlessen 2015Pünktlich gegen 19:30 Uhr eröffnete unser Erster Vorsitzender Matthias Grothusen die Veranstaltung und begrüßte die Mitglieder und die Gäste des Vereins.

Nachdem der Hunger mit dem deftigen Essen gestillt war, wurde es Zeit, die zugeführten Kalorien mittels Tanz wieder los zu werden. Hierzu startete um 20:40 Uhr der DJ "Achims Musikbox" Grünkohlessen 2015aus Osterrönfeld bis in die frühen Morgenstunden ein gemischtes Programm von Discofox bis hin zu Standard und Latein.

Alle waren sich einig - es war eine schöne Veranstaltung. Wir danken den Organisatoren und allen Beteiligten für den gelungenen Abend. 

Weitere Bilder vom Grünkohlessen finden Sie >>hier<<

 

Saisonabschluss Donnerstagsgruppen

Bericht vom Trainingsabend am 17.07.2015
geschrieben von Thomas Wichura

Liebe Tanzsportfreunde!
Der TSC Osterrönfeld hat bis zum 30. August Ferien.

Der letzte Trainingsabend am 17.07.2015 liegt schon etwas zurück, aber dennoch möchte ich davon berichten.
Unser Trainerpaar Uschi und Manfred Mundt hatten sich für diesen Abend wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Alle Donnerstag-Trainingsgruppen, 4 an der Zahl, konnten ab 18:00 Uhr unter ihrer Anleitung trainieren. Wer nicht so früh Zeit hatte, war auch zum späteren Zeitpunkt herzlich willkommen. 16 Paare hatten schließlich den Weg zur Trainingsstätte gefunden. Es wurden noch einmal alle Tänze angeboten und von den Teilnehmern auch gerne angenommen.
Gegen 19:45 Uhr wurde eine Pause gemacht. Jeder hatte wieder etwas Leckeres mitgebracht und nachdem alle Speisen platziert waren, konnte man wieder einmal ein tolles „Kaltes Buffet" bestaunen. Alle bedienten sich danach gerne und ließen es sich schmecken.
Die Teilnehmer plauderten viel miteinander und die Pause war schnell um.
Uschi und Manfred Mundt baten nun zum zweiten Teil des Abends.
Gut gestärkt ging es mit verschiedenen Tänzen weiter.
Es wurden Let Kiss, Line Dance und Sirtaki angeboten und alle Teilnehmer machten gerne mit. Die Stimmung war locker und es wurde viel gelacht.
Gegen 22:00 Uhr endete schließlich dieser schöne Abend.
Alle gaben zu verstehen, daß sie sich auf das Training nach den Ferien freuen.
Der Verein bedankt sich bei Uschi und Manfred Mundt für die Vorbereitung und Durchführung des Abends und wünscht beiden noch eine schöne Ferienzeit.