Willkommen beim TSC Osterrönfeld

Wir begrüßen Sie auf unseren Seiten...

Wenn Tanzen auch Ihr Hobby ist, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Egal, ob Sie Anfänger sind, Ihre Tanzschulkenntnisse auffrischen möchten, sich für Breitensport interessieren oder einfach nur sportliche Betätigung suchen. Wir bieten Ihnen in Gesellschaft Gleichgesinnter den entsprechenden Rahmen. Im Bürgerzentrum „Alter Bahnhof" in Osterrönfeld stehen Ihnen ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.

Unsere Trainer sind Amateurtänzer mit langjähriger Erfahrung und betreuen Sie individuell. Natürlich kommt das Vereinsleben auch nicht zu kurz.

Besuchen Sie uns unverbindlich an unseren Trainingsabenden und schnuppern Sie rein. Wenn Sie neugierig geworden sind, dann können Sie auf den nächsten Seiten mehr erfahren. Gerne dürfen Sie uns auch anrufen. Die Telefonnummern finden Sie unter Kontakte.

Wir freuen uns auf Sie

Der Vorstand

Infos vom Vorstand 4 - 2022

Liebe Tanzsportfreude,
hier ein paar Infos aus der Vorstandssitzung vom 08.11.22:


Save the Date:
Am Freitag, 13.10.2023 ist es soweit!
Wir wollen zu unserm 40 jährigem Bestehen ein schönes Fest feiern.
Dazu haben wir in Warder das „Zum Asmus“ für uns reserviert.
Weitere Infos folgen – wer uns bei der Ausrichtung unterstützen möchte, ist herzlich
willkommen....


Am Sonntag, 27.11.22 werden wir einen kleinen Stand auf dem Weihnachtsmarkt des
Amtes Osterrönfeld im Bürgerzentrum aufbauen. Von 12:00 bis 18:00 Uhr wollen wir
unseren Verein präsentieren! Auch da würden wir uns über Unterstützung freuen -
Meldungen an mich!


Am Montag, 12.12.2022 wollen wir eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit unseren
Mitgliedern durchführen. Geplant ist es, wie in den Jahren davor, dies im Barraum
ab 18:00 Uhr losgehen zu lassen. Jeder bringt eine Kleinigkeit für ein buntes Büffet mit
und evtl starten wir wieder mit einer kleinen Tanzeinlage mit Uschi und Manfred ;-).

 

Im 1. Quartal 2023 werden wir donnerstags um 18:00 Uhr einen neuen Kurs für
Standard- und Lateinamerikanische Tänze durchführen.
Die Werbung dafür ist angelaufen....
Wir hoffen auf großen Zuspruch und rechnen damit, dass einige Teilnehmer als feste
Mitglieder „hängen bleiben“.

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Infos vom Vorstand 3 - 2022

Liebe Tanzsportfreude,


hier ein paar Infos aus der Vorstandssitzung vom 06.09.22:
Die Line Dance und Disco Fox Gruppen am Dienstag werden gut angenommen.
Wir konnten dadurch einige neue Mitglieder und Mitgliederinnen gewinnen.
Es ist aber noch etwas Platz in den Gruppen, also könnt ihr gerne Werbung machen ;-)


Uns ist bewusst, dass es durch die Trainingsausfälle zu Unmut kommt und viele
Mitgliederpaare unzufrieden sind. Leider haben wir als Mitnutzer des Bühnensaals
gegenüber dem Amt das Nachsehen.
Um die Ausfälle zu kompensieren, werden wir in den Herbstferien das Training weiterhin
anbieten.
Bitte haltet mit den Trainern Rücksprache, wer zu den Trainingszeiten in den Ferien
dabei ist!


Wir werden unsere Werbungsmaßnahmen intensivieren. Das heißt, wir werden einen
Flyer erstellen und in div. Medien Anzeigen schalten. Wichtig ist aber weiterhin, dass
über Mundpropaganda über unseren Verein gesprochen wird.

 

Im ersten Quartal 2023 wollen wir einen neuen Tanzkurs für Standard und Latein
anbieten. Dieser wird am Dienstag im Bühnensaal durchgeführt. Dadurch erhoffen wir
uns einen Zuwachs an Mitgliedern.


Im nächsten Jahr feiert der Verein das 40 jährige Jubiläum!!
Das wollen wir auch gerne ordentlich feiern.
Nico Kulb hat schon einen Saal reserviert. Wir brauchen jetzt ein OrgTeam, das sich um
die Feier kümmert (Musik, Festschrift, ....)
Freiwillige Meldungen an den Vorstand!


Ein Mitgliedspaar, Montag, 18:00 Uhr, hat angeregt, ob der Verein eine Silvesterfeier
durchführen möchte. Nach Räumlichkeiten wird schon gesucht!
Um das Interesse zu erfahren, bitten wir zeitnah um Rückmeldungen, wer teilnehmen
würde.


Am 14.03.2023 findet die Jahreshauptversammlung statt – Termin schon mal eintragen :-)
Wir wünschen allen eine schöne Herbstzeit!


Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Jahreshauptversammlung 2020

Bericht von der Jahreshauptversammlung beim TSC Osterrönfeld
geschrieben von Angela Fechner, Pressewartin

Der amtierende 1. Vorsitzende des Tanzsportclubs Osterrönfeld, Stefan Köster, konnte am 10.03.2020 25 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Alten Bahnhof Osterrönfeld begrüssen. Diese, gegenüber den Vorjahren etwas reduzierte Beteiligung, wurde auf Vorsichtsmassnahmen aufgrund des aktuellen Infektionsrisikos zurückgeführt.
Vorstand TSC Osterrönfeld v.l.: Stefan Köster (1. Vorsitzender), Sabine Nissen (Kassenwartin), Claus Jarck (2. Vorsitzender), Angela Fechner (Pressewartin), Nico Kulp (Sportwart), es fehlt: Richard Schmachtenberg (Schriftführer) Foto: Fechner-RohrbeckStefan Köster begrüßte die Anwesenden herzlich unter Verzicht auf den sonst in Tanzkreisen üblichen Handschlag und blickte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. So ist die Zahl der Mitglieder mit 82 derzeit stabil. Eine Erhöhung ist natürlich erwünscht und soll auch durch verstärkte Werbeaktionen erhöht werden. Mit insgesamt 6 Gruppen auf unterschiedlichem Tanzniveau am Montag und Donnerstag ist das derzeit einzige, sehr engagierte Trainerpaar Uschi und Manfred Mundt allerdings bereits gut ausgelastet. Hinzu kommen Raumkapazitäten am Dienstag, die durch ambitioniertes Training und Neueinsteiger genutzt werden. Der Verein sucht händeringend nach einem weiteren Trainer/Trainerin, um weitere Kurse und workshops anbieten zu können. Zu diesem Zweck fand bereits ein Austausch mit dem TSZ Rendsburg statt. Eine Zusammenarbeit ist denkbar.
Auch in 2020 sind die traditionellen und beliebten Feste mit Tanz wieder geplant. Wie im Vorjahr können Mitglieder und Gäste beim Sommerfest (12.06.20) und beim Grünkohlessen (06.11.20) das Tanzbein schwingen. Aus dem Kreis der Mitglieder wurde der Wunsch nach einem Salsa/Sambaworkshop geäußert. Auch hier versprach der Vorstand eine entsprechende Planung.
In diesem Jahr konnten wieder Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen werden: Anke Konrad wurde für 20jährige, Jutta und Egon Ploppa für 15jährige und Anke und Heinz Thater für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Bei den turnusmässigen Wahlen wurden Claus Jarck als 2. Vorsitzender und Richard Schmachtenberg als Schriftführer bestätigt. Neu in das Amt als Pressewartin wurde Angela Fechner gewählt. Sie löste Kathrin Streich ab, die dieses Amt abgab. Sie wird aber weiterhin den Festausschuss tatkräftig unterstützen. Da die Amtszeit des Kassenprüfers Rüdiger Jönk endete, wurde dieser durch die Tanzfreundin Britta Asmus neu besetzt.
Mit einem Dank an alle ausgeschiedenen und neuen Vorstandsmitglieder für ihr Engagement schloss der 1. Vorsitzende die Jahreshauptvesammlung. Auch wenn innerhalb der Gesellschaft die Bereitschaft zurückgehe, sich in Vereinen und Verbänden zu engagieren, kann der TSC Osterrönfeld optimistisch auf tanzfreudige Mitglieder und einen einsatzfreudigen Vorstand blicken.
Interessierte Tanzpaare wenden sich an Stefan Köster, Tel. 0175/4123658. Aber auch Einzelpersonen bietet der Verein Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Tanzpartnern/-partnerin an.
Die vollständige Pressemitteilung zum Download erhalten Sie <<hier>>.

Grünkohlessen 2017

Bericht von unserem Grünkohlessen im Lindenkrug in Borgstedt
geschrieben von Richard Schmachtenberg

Winterzeit ist Grünkohlzeit ….
…. und wir hoffen dass wir bald sagen können das beim TSC Osterrönfeld traditionell nach dem Grünkohlessen das Tanzbein geschwungen wird. Am Samstag den 18.11.2017 war es wieder soweit und 90 Tänzer konnten der Einladung von Nico Kulp, dem Sportwarts des TSC Osterrönfeld, nicht wiederstehen. Dieses Jahr ging die Einladung zum Lindenhof in Borgstedt.

Grünkohlessen 2017Nach den begrüßenden Worten von Mathias Grothusen, dem 1. Vorsitzenden des TSC O, und nachdem der Kröger und sein Team die Tänzer des TSC O und die Freunde des Tanzsports bestens mit Grünkohl und dem obligatorischen Verteiler versorgt hatten, sorgten wieder wie im letzten Jahr das DJ-Paar Kay + Tina aus Bad Bramstedt für Grünkohlessen 2017die musikalischen Beiträge. Die Musik ermöglichte eine Reise mit Walzerklängen beginnend in Wien, mit dem Paso Doble über Spanien und mit Tango und Samba bis ins temperamentvolle Südamerika. Für diejenigen, die nicht die ganze Reise mitmachten, war ausreichend Gelegenheit Discofoxfiguren zu präsentieren, oder – einfach nur Spaß am Tanzen zu haben. Schön anzusehen waren auch mehrmals Line Dance Formationen, so dass wir auf das nächste Jahr sehr gespannt sind. Bilder von dieser Veranstaltung finden Sie <<hier>>.